QBE Veranstaltungen 1

Der Workshop "LGBT in der Jugendarbeit" ist eine kleine Reise durch die Welt von LSBTTIQ*. Das Seminar dient der Einordnung von Begriffen, Gehörtem und Gelesenem. In diesem Seminar werden Basic´s über geschlechtliche Vielfalt und, sexuelle Identitäten vermittelt.

QBE RBWS

Der Rainbow-Workshop ist eine kleine Reise durch die Welt von LSBTTIQ*. Der Workshop dient der Einordnung von Begriffen, Gehörtem und Wissen. Für Fragen stehen die Referenten jederzeit zur Verfügung. Vermittelt wird eine kurze Übersicht über Geschlechter, sexuelle Identitäten, und die Frage was uns sozial prägt. Erklärt wird den interessierten Schüler*_*innen, was ein Coming-out ist und welche Phasen ein Mensch in einem Coming-out-Prozess durchläuft.

WS aussuchen wen ich liebe

Ist Homosexualität angeboren oder anerzogen? Kann man als schwuler Junge sich noch umentscheiden? Wann ist man anders? Über die Form eines „etwas anderen“ Biologieunterrichts, der sich den Fragen widmet - Wie entsteht eigentlich das Geschlecht? Welche biochemischen Prozesse laufen hier ab? Wie wird man eigentlich hetero- oder homosexuell? - nimmt der Referent die Teilnehmenden mit auf eine biologische Entdeckungstour. Definitiv spannend für Jugendliche und junge Erwachsene.

comic workshop

Wir bieten in Zusammenarbeit mit Elke Renate Steiner regelmäßig queere Comic-Workshops an. Wer von sich sagt "ich kann nicht zeichnen", ist hier genau richtig. Die Berliner Illustratorin, Comic- und Livezeichnerin begleitet Dich in den themenspezifischen queeren Workshops und hilft mit Einzelkorrekturen. Die Workshops sind auf 12 Plätze begrenzt.

Impressum

Queeres Brandenburg - Landeskoordinierungsstelle
Die Kommnunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg - Katte e. V. ist seit dem Jahr 2020 die Trägerin des Projektes Queeres Brandenburg - Landeskoordinierungsstelle. Das Projekt wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbarucherschutz gefördert. Die jeweiligen Träger der Projekte zur Aufklärung, Prävention, Beratung und Hilfe, die auf dieser Seite aufgeführt werden, sind durch die Veröffentlichung der jeweiligen Adresse gekennzeichnet. 

Katte e. V.
Jägerallee 29
14469 Potsdam

T: 0331 240 189
F: 0331 240 188
M: lks@queeres-brandenburg.info


Katte e. V.,  AG Potsdam, VR 2580 P; Vertretungsberechtigte Vorstände: Hans Kremer und Ronald Schulz. Der Verein ist vom Finanzamt Potsdam als Gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt und zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen für Spenden entspr. § 50 Abs.1 EStDV berechtigt.

Steuer-Nr. 046/141/08563, Spendenkonto 638009903 bei der Postbank Leipzig, BLZ 86010090 IBAN: DE54860100900638009903 BIC: PBNKDEFF

Verantwortlich im Sinne des Presserechts: § 10 MDStV Jirka Witschak, Jägerallee 29, 14469 Potsdam