Ein Jahr SBGG – Erfahrungen und Ausblick

Flyer 1JahrSBGG
Ein Jahr SBGG – Erfahrungen und Ausblick

Ein Jahr nach Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) möchte das Queere Netzwerk Neuruppin Bilanz ziehen. Welche Herausforderungen zeigen sich in der praktischen Umsetzung? Wo liegen rechtliche und fachliche Fallstricke – und welche Lösungsansätze haben sich bereits bewährt?

19. November 2025
13:00 - 15:30 Uhr via Zoom
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mit dabei sind:

- Theresa Richarz, Grundsatzreferentin beim LSVD+
- Juli Heinicke, Rechtsanwältin und Mitglied des Deutschen Juristinnenbundes e.V.
- Susanne Presting, Standesbeamtin der Fontanestadt Neuruppin und Mitglied des Landesfachverbandes der Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Landes Brandenburg e.V.

Die Expert:innen werden mit ihrer fachlichen und rechtlichen Expertise wertvolle Einblicke in die Praxis und aktuelle Entwicklungen geben. Im Anschluss möchten wir gemeinsam in den Austausch treten und Erfahrungen teilen.

 

Drucken

Impressum

Queeres Brandenburg - Landeskoordinierungsstelle
Die Kommnunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg - Katte e. V. ist seit dem Jahr 2020 die Trägerin des Projektes Queeres Brandenburg - Landeskoordinierungsstelle. Das Projekt wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbarucherschutz gefördert. Die jeweiligen Träger der Projekte zur Aufklärung, Prävention, Beratung und Hilfe, die auf dieser Seite aufgeführt werden, sind durch die Veröffentlichung der jeweiligen Adresse gekennzeichnet. 

Katte e. V.
Jägerallee 29
14469 Potsdam

T: 0331 240 189
F: 0331 240 188
M: lks@queeres-brandenburg.info


Katte e. V.,  AG Potsdam, VR 2580 P; Vertretungsberechtigte Vorstände: Hans Kremer und Ronald Schulz. Der Verein ist vom Finanzamt Potsdam als Gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt und zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen für Spenden entspr. § 50 Abs.1 EStDV berechtigt.

Steuer-Nr. 046/141/08563, Spendenkonto 638009903 bei der Postbank Leipzig, BLZ 86010090 IBAN: DE54860100900638009903 BIC: PBNKDEFF

Verantwortlich im Sinne des Presserechts: § 10 MDStV Jirka Witschak, Jägerallee 29, 14469 Potsdam