ICH BIN DOCH KEIN NAZI, ABER ...

Plakate Potsdam Kein Protest

2024 entwickelte eine studierendeninitiative die Kampagne "Ich bin doch kein Nazi, aber..." Das Projekt wurde organisatorisch durch Katte e. V. unterstüzt. Grundlage der Aufklärungskampagne sind nachweisliche Aussagen führender Politiker:innen der Alternative für Deutschland (AfD). Die Aufklärungskampagne stellt die Aussagen und häufige Äußerungen von Bürger:innen in einen vergleichenden Kontext mit den Ereignissen, gesellschaftlichen Stimmungen in der Zeit vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1939. 

Die Kampagne besteht aus vier Plakaten A2 und kann über den Instagramaccount #queeresbrandenburg geteilt werden.

Drucken

Impressum

Queeres Brandenburg - Landeskoordinierungsstelle
Die Kommnunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg - Katte e. V. ist seit dem Jahr 2020 die Trägerin des Projektes Queeres Brandenburg - Landeskoordinierungsstelle. Das Projekt wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbarucherschutz gefördert. Die jeweiligen Träger der Projekte zur Aufklärung, Prävention, Beratung und Hilfe, die auf dieser Seite aufgeführt werden, sind durch die Veröffentlichung der jeweiligen Adresse gekennzeichnet. 

Katte e. V.
Jägerallee 29
14469 Potsdam

T: 0331 240 189
F: 0331 240 188
M: lks@queeres-brandenburg.info


Katte e. V.,  AG Potsdam, VR 2580 P; Vertretungsberechtigte Vorstände: Hans Kremer und Ronald Schulz. Der Verein ist vom Finanzamt Potsdam als Gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt und zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen für Spenden entspr. § 50 Abs.1 EStDV berechtigt.

Steuer-Nr. 046/141/08563, Spendenkonto 638009903 bei der Postbank Leipzig, BLZ 86010090 IBAN: DE54860100900638009903 BIC: PBNKDEFF

Verantwortlich im Sinne des Presserechts: § 10 MDStV Jirka Witschak, Jägerallee 29, 14469 Potsdam